
- Ermittlungstechniken zur Erfassung aller relevanten Informationen festlegen,
- wichtige Szenarien in optimierter Form dokumentieren,
- Ziele gegenüber Anforderungen abgrenzen, benennen und kategorisieren,
- Anforderungen strukturiert mit Metadaten dokumentieren,
- Informationen zur Nachvollziehbarkeit einheitlich festlegen und anwenden,
- Abnahmekriterien für jede Anforderung ermitteln und dokumentieren,
- Umfang und Art des Änderungsmanagements festlegen.
Dieser Workshop ist sehr praxisorientiert gestaltet und baut auf der Vermittlung der theoretischen Inhalte zum Schreiben und Gestalten von Lastenheften auf. Jeder Teilnehmer ermittelt konkrete Informationen und schreibt einen Teil des Lastenheftes für ein aktuelles Produkt.
Idealerweise bringt jeder Teilnehmer relevante Unterlagen zu einem laufenden oder in Kürze anstehenden Projekt im eigenen Unternehmen mit. Die Teilnahme am Workshop kann auch erfolgreich sein, wenn keine oder kaum schriftliche Unterlagen zum Projekt vorab vorhanden sind.
- Liste der gewählten Ermittlungstechniken (mit Begründung) zur Erfassung aller Informationen für das Projekt,
- Beschreibung wichtiger Szenarien bei der Herstellung und Benutzung des Produktes (z.B. Normalbetrieb, Fehlbedienung, Notfallszenario, u.a.),
- Liste der Ziele, die mit der Herstellung und dem Vertrieb des Produktes verfolgt werden,
- Liste der Anforderungen für die Herstellung und Benutzung des Produktes,
- betriebsinterne Vorgaben zur Dokumentation von Nachvollziehbarkeitsinformationen (Metadaten für Ziele und Anforderungen),
- betriebsinterne Vorgaben zur Formulierung von Abnahmekriterien,
- betriebsinterne Vorgaben zum Umgang mit Änderungen während der Projektdurchführung
Die theoretisch am Vortag erworbenen Kenntnisse, die im eigenen Unternehmen vorhandenen Leitlinien zum Requirements Engineering und die Details eines konkreten Projektes werden in praktischer Workshoparbeit zusammengeführt. Die Teilnehmer erlangen durch diese praktische Erarbeitung wertvolles Handlungswissen zur Ermittlung und Darstellung von Informationen in Lastenheften.