Bertram Kösler ist Mitglied folgender Vereinigungen:
Bundesverband Deutscher SachverständigenRat e.V. (BDSR)
Der Bundesverband Deutscher SachverständigenRat e.V. ist eine qualifizierende Institution von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen als auch unabhängigen (freien) Sachverständigen. Der BDSR steht nicht in Konkurrenz zu öffentlich-rechtlichen Kammern und deren Mitglieder. Er dient der Förderung gutachterlicher Qualifikationen durch ein weites Portfolio an geeigneten Akkreditierungs- und Zertifizierungsmaßnahmen.
Der BDSR als Verband für öffentlich bestellte und vereidigte als auch freie Sachverständige bietet Ihnen über die Sachverständigen-Service-Zentrale die Möglichkeit, aus weit über zweiundzwanzigtausend Eintragungen der Sachverständigenrollen der Industrie- und Handelskammern und freier Sachverständigenorganisationen den geeigneten Sachverständigen nennen zu lassen.
Gesellschaft für technische Kommunikation e.V. (tekom)
Die Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom e.V. ist der größte europäische Fachverband für Technische Kommunikation. Sie versteht sich als Plattform für Informations- und Erfahrungsaustausch, fördert Aus- und Weiterbildung und die Professionalisierung ihrer Mitglieder.
Die tekom wurde 1978 in Stuttgart gegründet und hat bis heute dort ihren Sitz. Das Finanzamt erkennt die tekom als Berufsverband an.
Die tekom wendet sich an alle, die in der Technischen Kommunikation oder in anderen Bereichen der Informationsentwicklung und des Informationsmanagements tätig sind. Hierbei handelt es sich zum Beispiel Technische Redakteure*, Technische Illustratoren oder Technische Übersetzer, Produkt- oder Marketingmanager. Derzeit hat die tekom etwa 8.250 Mitglieder aus allen Wirtschaftsbranchen in mehreren europäischen Ländern – Stand August 2013. Eine Firmenmitgliedschaft besitzen etwa 725 Unternehmen.
Die tekom sieht sich verpflichtet, die Professionalität, Kompetenz und Motivation aller in der Technischen Kommunikation Tätigen durch geeignete Maßnahmen zu unterstützen.
Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit 152.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung Deutschlands.